Zitat Zitat von fhs
Hi,

JTAG oder nicht-beschalteter PIN AVcc können manchmal die Ursache sein, dass ein Port nicht richtig will. JTAG lässt sich über die FuseBits deaktivieren.

In Deinem Code gibt es aber noch ein anderes Problem: Du deaktivierst mit Deinen Zuweisungen "PORTC=" den Pullup an PC2.

Danke für die Info zur Springspinne! Ich habe mal eine unter meiner 30x-Stereo-Lupe betrachtet und war ganz fasziniert!

Gruß

Fred
Hallo Danke

Du hattest Recht, jetzt funzt es, hat gleich Klick gemacht
Vielen Dank \/

Das sieht dann so aus:

Code:
#define 	F_CPU 3686400	// Taktferquenz des myAVR-Boards
#include	<avr\io.h>		// AVR Register und Konstantendefinitionen
//----------------------------------------------------------------------
main ()						// Hauptprogramm, startet bei Power ON und Reset
{
	DDRC = 0b00000011;		/* als Ausgang definiert */
	PORTC = 0b00000100;		/* Pullup */

	do 
	{
		// Schleifenanfang Mainloop

		if(!(PINC&0b00000100))
		{
			PORTC = 0b00000011;
		}
	else
		{
			PORTC = 0b00000100;
		}

	}
	while (true);			// Schleifenende Mainloop
}
Aber, wenn mir sowas passiert, dann muss ich höllisch aufpassen, da muss ne bessere Lösung her

Die Spinnenart finde ich auch ganz faszinierend, die sind schlau, beobachten einen genau, gehst du näher ran dann gehen die n Stück zurück oder drehen sich mit dir
Ich habs Fodo mal auf unserem Balkongeländer gemacht

Hier hab ich ne Baby-Mauerspringspinne geknipst:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/6172690
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/6088770