Wenn die Helligkeit der Lichtimpulse ausschlaggebend ist, haben wir AM (Amplitudenmodulation). Sollte man sein lassen. FM ist weniger störanfällig da die Signalkodierung nichts mit dem Signal/Rauschabstand zu tun hat.

Ob jetzt eine Barke ihre ID Kennung per Licht, Funk oder beides prophagiert ist eigentlich egal. Eine reine Sache der Implementierung und des Geldbeutels.

Wobei ich selbst nur eine Barke in meiner Testumgebung (Wohnzimmer) habe. Nämlich die Ladestation.