Na das sieht ja sehr umfangreich aus.
Also erstmal musst Du zwischen EEPROM und normalem Speicher unterscheiden. Für den normalen Speicher kannst Du Dir die Anweisungen
$EEPROM und $EEPROMHEX sowieso sparen.
Bilder ins EEPROM legen:
Ein Bild aus dem EEPROM anzeigen musst Du dann mitCode:$EEPROM $EEPROMHEX ' speichert die EEPROM Daten direkt im Intel Hex Format in Deinem Arbeitsverzeichnis, dieses File (meinprogramm.eep) musst Du gesondert in den AVR hochladen) Bild1: $bgf "bild1.bgf" Bild2: $bgf "bild2.bgf" . . . Bild100: $bgf "bild100.bgf" $Data ' WICHTIG 'Diese Zeilen am Anfang Deines Programmes setzen.
ShowpicE 0, 0, Bild1
Bilder aus dem normalen Speicher Deines AVR liest Du nur mit:
ein.Code:Showpic 0, 0, Bild1 'und bindest diese am Ende Deines Programmcodes mit :bild1 $bgf "bild1.bgf"
Ich könnte mir vorstellen das genau das Dein Problem ist.
Gruß
Jens







Zitieren

Lesezeichen