-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@besserwessi
und schon wieder über den weg gelaufen!
@Janscha
oh ich kenne das von früher... als ich noch bei denon-electronics gearbeitet habe. da hatten alle verstärker.. je stärker desto besser.
ein hobby-wettbewerb.
aber zum thema:
eine brücke sollte man nur dann nehmen, wenn die verfügbare spannung zu klein ist für die gewünschte leistung.
bei einem brückenverstärker quadrieren sich die verzerrungen!
das ist also eher eine notlösung für situationen ohne entsprechende volts.
z.b. im auto
wenn du also ganz gesittet in einem haus wohnst mit 220volt dann bau nir was richtiges ohne brücke. mit der wahl des transformators, kannst du alles bestimmen.
aber mach nur was du meinst... nimm nur zur kenntnis, dass eine brücke immer nur eine NOTLÖSUNG ist und niemals ein zeichen von qualität.
mir ist in dem zusammenhang etwas sehr interessantes aufgefallen:
wie BESSERWISSI" schon schrieb... die leistung zählt garnichts...
ich würde sagen, dass so 10 watt für ne normale wohnung vollkommen ausreichen. wichtig ist doch der klang ! .. oder ?
denk mal über ein 2-wege system mit 10 watt und aktiver frequenzweiche nach.. du wirst dich wundern.
wenn du dich zuende gewundert hast, dann kaufst du richtig gute lautsprecher-chassis für deine anlage..
und dann wunderst du dich erneut.
wenn du jedoch bühnentechnik möchtest, dann empfehle ich, etwas zu kaufen...
dann gibts auch garantie
gruss klaus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen