Hi, alle,
Zitat Zitat von Jacob2
... für die Windrichtung könnte ich mir sowas vorstellen ...
Hmmm, da überfällt mich doch leises Schaudern. Einmal würde ich für so eine Anzeige nicht einen absoluten Encoder mit nicht-einschrittigem Code nehmen. Ausserdem ist die gezeigte Auflösung im interessanten Bereich recht grob *brrrrr* - zu grob?.

Zitat Zitat von the_Ghost666
... Die Frage ist, wie viel Auflösung braucht man bei der Windrichtung ...
Genau das ist doch die Frage! Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein autonom fahrendes Segelboot die 90° zwischen den beiden Raumwindkursen fährt - oder gibt es an Bord einen Spinnaker? (Ok, blöde Frage *gggg*. Es fallen noch die 90° zwischen den beiden Am-Wind-kursen weg. Also braucht man nur 2 x 90° - der Rest der Anzeige ist bestenfalls grob von Interesse - Genauigkeit höchstens ein halber Quadrant. Dagegen ist (wenn ich segle) der Abschnitt zwischen halbem Wind und hart am Wind von besonderem Interesse. Dort sollte also mit möglichst hoher Auflösung gemessen werden. Ansonsten sollte man sich klar sein darüber, dass die Segelei nur so ungefähr stimmen kann. Aber "ungefähr" könnte ja bei "autonom" immerhin schon eine hohe Leistung sein!