Zitat Zitat von Ceos
... das boot kippt, es neigt sich es rollt ... denkt ihr dass eine "windfahne" mit egal welchem abnehmer da vernünftige erte gibt ...
Da bin ich jetzt gespannt, bei welchen Zuständen Du das beobachtet hast bzw. auf welcher Erfahrung Deine Aussage beruht.

Ich bin (bisher) nicht über 8 Windstärken und Seegang 5, vielleicht auch 5+, hinausgekommen. Bei Masthöhen um die 20 m wackelt der Top schon anständig. Praktischerweise ist das aber bei manntragenden Booten so, dass grober Seegang gleichzeitig mit starkem Wind auftritt. Ohne dass ich darüber extra Studien angestellt hätte und ohne die Möglichkeit seltener Ausnahmen zu verneinen:

Kurz gesagt: Die Windfahne zeigte immer richtig.

Allenfalls bei schwachwindigen Lagen, bei denen ich die Segel nie draussen hatte, oder bei auffälliger Thermik über See kreist das Fähnchen manchmal munter. Bei Thermik über See stört (mich) das ständige Drehen des Windes so sehr, dass die Segel auch drin bleiben.