-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
also ohne es selber getestet zu haben möchte ich mal noch ein paar fakten hinzufügen die zu bedenken sind
das boot kippt, es neigt sich es rollt ... der mast bewegt sich dabei einige cm nach links und rechts vor und zurück .. denkt ihr dass eine "windfahne" mit egal welchem abnehmer da vernünftige erte gibt ? meiner meinung nach würde schon bei sehr leichtem wellengang oder alein durchwendemanöver bedingt die windfahne nur so rotieren ohne wirklich die windrichtung anzugeben!
der CMPS03 ist ebenfalls sehr kippempfindlich, da bekommste niemals saubere ergebnisse, es gibt da eine wesentlich teuerere variante die es aber meines wissens nur in den USA gibt, welche neigungen bis 45° ausgleicht und immer die richtige himmelsrichtung zurückgibt und sogar die neigung, allerdings nur in einer richtung
ich weis diese fakten sind sehr pesimistisch, wenn sie jemand zu zerstreuen wagt, trau ich mich vielleicht auch mal an mein eigenes segelboot ran ^^ ich habs aufgegeben weils mir zu kompliziert wurde ... ich hab mich irgendwann damit zufrieden gegeben eine basisstation einzurichten mit der ich windstärke und windrichtung erfasse und davon ausgehe dass es auf dem wasser ähnlich ist, den kurs bekomm ich sobald das boot sich ein stück bewegt und dann korrigier ich einfach (GPS ist ganz gut aber springt manchmal, liegt wohl an meinem empfänger)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen