Die gute Nachricht: Bascom kann Soft-SPI
Die schlechte: das geht nur 8-Bit-weise (wie auch die HW SPI)
Da du das, wie's scheint, sowieso zu Fuss machen mußt, kannst du dir dein Datenformat aussuchen.
Wie und woher kriegst du die Daten in die Hand ?
Wird das für Stereo-Audio (also eher flott) ?
CS wirst du auch selbst machen müssen.
Eigentlicht schreit das Ganze nach Inline-Assembler
Was ich nicht weiss: Wie sich der Chip verhält, wenn du ihm einfach zwei Byte, also 16-Bit auf's Auge drückst. Vielleicht wirft er überzählige Bits ohnehin in den Gully. Dann könntest du auch "normale" 16 Bit in zwei Bytes schicken, und auch die Bascom SPI verwenden.
Lesezeichen