hi,

ich habe selbst zuerst ein lego mindstorms gehabt...

nicht so sehr viel gemeinsam

inzwischen weiss ich, dass da auch mikrocontroller drinne sind, aber als ichs noch verwendet hab?!?

nee, daran hätte ich nie gedacht

zudem ist das "programmieren" dieser Roboter nicht zu vergleichen mit dem robby...



ich habe auch in nem anderen thread ("lohnt sich der kauf eines RP6?") geschrieben, dass ich für den ersten einstieg im nachhinein ein kleines anfängerboard oder einfach eine selbst aufgebaute grundschaltung gut sind

tutorials gibts genug im rn Wiki und die teile bei reichelt.de

da ist einem auch freigestelelt, welche programmiersprache man bevorzugt


wenn man das hat, kann man evtl. nen rp6 anschaffen oder selbst nen kleinen roboter/mikrocontrollergesteuertes entwerfen und bauen, da hat man dann das basiswissen


ich selbst habe mich am anfang von funktionen, die den antrieb steuern fern gehalten, denn dadurch hab ich vermieden, dass mir der rp6 irgendwo hincrasht oder so...


MfG Pr0gm4n

@radbruch: lol, dein rang und dass du moderator bist sind garnicht angezeigt hmm...