Maximale Taktrate: 20MHz-->2*10^7 Instruktionen pro Sec.
Dann hast du für jeden Prozess 6666 Instruktionen. Nein, mit den 6666 instruktionen kommste nicht weit... 1 Teilen schluckt dir schon fast 500-1000 Instruktionen,.
Bild hier
Wenn du dich auf das beschränkst, und nur mit festkommazahlen arbeitest, hättest du vielleicht noch eine chance. Aber mit dem "einfachen Ansatz" sollte es von der rechenleistung her gehen.
Die Kunst im MCU Programmieren ist nicht wie im informatikstudium möglichst genau und universell, sondern möglichst einfach. Will sagen, keine Gleitkommazahlen, mehrdimensionale Arrays mit vorsicht genießen, malloc und free mehr als hassen...





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 auch nicht langsamer. Es kommt dann aber einiges an extra KOmmunikation dazu. Dafür kann man aber natürlich mehrere gleiche Teile (?Platinen) relativ einfach entwickeln.
 auch nicht langsamer. Es kommt dann aber einiges an extra KOmmunikation dazu. Dafür kann man aber natürlich mehrere gleiche Teile (?Platinen) relativ einfach entwickeln.
						 Zitat von hounter
 Zitat von hounter
					
				 )
 )


Lesezeichen