jo genau, so wird die steuerung der geschwindigkeit von Servos programmiert. je größer die schritte zwischen den positionen innerhalb einer zeit, desto schneller das servo. am strom vom servo sollte man nix drehen, sonst geht die stell- haltekraft verloren.Zitat von ksm
machbar ist das "im großen und ganzen" mit einem RNBFRA ..
meist sind es aber die details, die einem die beine weghauen.
vl. mal vor dem kauf alles durchgehen und theoretisch anschließen.
ein bildchen malen und hier posten. also nur die aktoren und verbraucher sowie schalter .. keine geheimnise
mfg
sasch
Lesezeichen