Zitat Zitat von Quattua
Die Idee ist im grunde einen LED-Cube in Pyramidenform zu bauen
Sehr interessante Idee. Möchtest du ne richtige Pyramide (also Grundfläche mit 4 Ecken) oder eher was alle-Seiten-gleich-lang-Pyramiden-ähnliches (also überall nur dreieckige Flächen) machen?

Zitat Zitat von Quattua
Insgesamt sollen 58 (meinetwegen auch weniger) RGB LEDs verwendet werden
Wie angeordnet? Bevor du RGBs nimmst solltest du erstmal ne kl. Testpyramide (ähnlich 3x3x3) basteln und sehen wie du zurecht kommst.

Zitat Zitat von Quattua
Die größte Frage ist momentan: Wie ansteuern?
Das Mulitplexen mittels Zeile-Ebene-Spalte wird durch die Form schwierig, wäre es auch möglich, die Pyramide in einzelne Dreiecke zu zerlegen und darüber anzusteuern?
Gute Frage. Also Multiplexen ist Pflicht (is ja klar) und die einzelnen Dreiecke sind auch ne gute Idee. Aber die einfachste Möglichkeit das rauszubekommen benötigt die Anordnung der LEDs --> gib am besten mal ne Zeichnung wie du es am liebsten haben möchtest.

Zitat Zitat von Quattua
Reicht der Speicher eines Mikrocontrollers dafür überhaupt?
Asuro-Speicher (M8-L) könnte zu knapp sein (könnte aber auch reichen) aber nen M32 sollte reichen. Vor allem brauchst du einen schnellen Controller --> 16Mhz. Der Asuroprozessor läuft max. mit 8Mhz (ist ja die Low-Variante) und wird vielleicht etwas überfordert sein.

Gruß