-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
also es ist nicht vorgesehen, das da normale motoren rankommen,
keine dc-modellmotoren, nur lüfter mit diesen "vielfachwicklungen".
Mal schauen ne 1n4148 könnte man ja trotzdem ranmachen, muß ja nicht dauernd ableiten. Oder wenigstens die Pins/Bohrlöcher, so dass man bei Bedarf einfach eine einlöten kann.
Ich hab grade geschaut wegen den Kondensatoren:
Vielschicht Kerko gegen Folien wima kondensatoren. 220nF
Was ist hier besser?
Die kerkos die hochfrequent fressen, oder die Folien die dann doch etwas träger sind?
Preislich gibt sichs lustigerweise nichts:
Bild hier
-ich muß aber das Layout (package) nochmal anpassen.
PS.:
Warum werden bei den kerkos eigentlich 2 spannungen angegeben, also hier
50 - 100V ? Und warum nur DC ?
Die funktionieren doch auch unter 50V.
Die Polung der Kerkos ist meines Wissens ja egal, ich könnte mir nur vorstellen, dass die bei AC aufgrund der schnelligkeit durchbrennen..
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen