Aha:
Vpp heisst wohl Voltage-peak-to-peak?
da steht:
Bei + - 15V als supply (also 30V Breite)

Vo Output Voltage Swing f = 1kHz
Ip = 0.3A Vpp=27
Ip = 3A Vpp=24


Vpp
f = 10kHz
Ip = 0.3A Vpp=27
Ip = 3A Vpp=24
Soooooo
Also 30V von V+ zu V- ergeben 27V
heisst also 3V weniger als maximal, heisst 1,5V "verlust" pro Zweig.
Wenn das konstant ist, bekomme ich also
bei 12V+ und 0V-
10,5V raus.. (positiv gedacht Richtung 0,3A Stromlast)
Wird das ohne "swing" besser ?

Passt mein Gedankengang da soweit?
Tja. Muß wohl reichen