-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Gegenkopplung 1k wäre der R2, gut dann kommt der weg.
Das mit den <12V hab ich mir gemerkt, die genaue Ursache ist mir aber noch nicht klar:
Wenn das weniger als 12V sind weil eine Spannugn am Leistungstransistor (Collector zu Emitter) abfällt, könnte man das doch durch z.B. einen Mosfet (irf4905) totschlagen, wenn dieser voll durchsteuert (gate auf 0 gezogen) hat der ja einen vernachlässigbar kleinen Widerstand, es fällt quasi keine spannung ab.
-aber das wirds wohl nicht sein.
(Wäre dann auch wieder kein Überlastschutz vorhanden)
Liegt das am OP-Amp, dass der nicht ganz bis zu seiner Versorgungspannung aussteuern "kann"?
Unter welchem Punlkt finde ich das denn im Datenblatt?
Könnte man das umgehen, indem man den OP-AMP mit einem Stepup an 15V hängt, und damit einen Leistungstransistor ansteuert der wiederum nur an den 12V hängt? Die 15V wären dann kaum belastet.
Das ist zwar nur theoretisch weils zuviel Aufwand drumrum wäre und in der Lüfterregelung egal, aber wissen würde ichs trotzdem gerne.
Danke fürs erklären
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen