-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Äh. Ich hab grad etwas Probleme deinen Text zu verstehen
Also:
Du meinst vermutlich da den GP2: (achso X2-2)
Ok, also das spannungsabfallproblem könnte man so schonmal verringern:
Spannungsabfall -check
Tiefpass -check
Bild hier
Wegen dem Tiefpass weiß ich nur nicht, ob da der kondensator/vorwiderstandswert kritisch ist, oder ob das die Software ausbügelt.
Thema 3-fach verstärken:
Ähm.
Warum kann ich das nicht in der Software machen?
BZW, der Spannungsteiler ist doch links und rechts gleich,
wenn also rechts 4V anliegen sinds in echt 12V
wenn links 4V anliegen sinds in echt auch 12V
Und dann den transistor an gp2 so anpingen, dass eben die 4V rauskommen..
Nebenfrage:
Wäre es einfacher, die Transistoren durch einen Mosfet zu ersetzen?
z.b. einen 5V logic-level fet.
Da der MOSFET ja über gatespannung und nicht strom angesteuert wird.
Könnte ich dann nicht sagen: set gp2 to 2,5V (bzw 127 wenn 255=5V)
und dann passt das? (natürlich wieder mit gegenmessen, ist ja ne dynamische last)
so(ähnlich):
Bild hier
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen