Zitat Zitat von Goblin
zu dem pwm mal ne frage: ich hab mir 2 ultrahelle leds (5mm) für die kamerabeleuchtung geholt, und da will ich natürlich maximale leuchtkraft rausholen. deswegen hatte ich mich auch für pwm entschieden. in dem datenblatt steht was von Reverse Voltage 5V (bei den maximum ratings). was heißt reverse voltage? (jetzt nicht übersetzt, das kann ich auch selber! )
Reverse voltage bedeutet - wie der Name schon sagt - Rückwärtsspannung. Also klartext: wenn du die LED in Sperrichtung einbaust, bzw. wenn eine negative Spannung anliegt. Diese Spannung darf 5V nicht überschreiten, sonst geht die LED kaputt.
Solche Spannungen können z.Bsp. entstehen, wenn du irgendeine Induktivität (z.Bsp. Relais) in deinem Schaltkreis hast und keine Freilaufdiode oder andere Schutzbeschaltung einbaust.
Um das zu vermeiden, könntest du z.Bsp. direkt parallel zu den LEDs eine Diode in umgekehrter Richtung einbauen. Falls dann wirklich mal solche negative Spannungen entstehen, entschärft die Diode das auf ca. 0,7V (je nach Typ).