Okay, ich versuche es mal... Ich bin auch nur Hobbymäßig in der Elektronik drin:

Die Mischung aus 7805 und 7905 Klappt nur mit Wechselstrom... Du musst einen Wert als Ground definieren... Beispielsweise hast du eine 5V Gleichspannung... Dann wirst du den minus dieser Spannung als Ground definieren... Wenn du jetzt relativ zu diesem Potential noch eine negative Spannung haben willst, musst du musst du eine gewisse Arbeit leisten (dies übernimmt der ICL, mit Pufferkondensatoren, indem er als Ladungpumpe arbeitet)... Aber wie möchtest du, nachdem du den minus Pol deiner Spannungsquelle als GND definiert hat (damit hast du zum + ein Potential von 5V) aus der selben Spannungsquelle ein negatives Potential schaffen?

Wenn du Wechselspannung hast, definierst du den - als GND, und hast dann die Potentiale +5V und -5V, oder eben +10V und -10V, dabei kann der 7505 auf +5V regeln, und der 7905 auf die -5V

Der 78xx, 79xx kann keine Spannung "herzaubern", sondern nur eine vorhandene (größere) auf einen bestimmten Wert (xx V) regeln...

Verständlich? Der max232 hat so viele Pins, weil er eigetnlich was anderes macht... Ich habe nur geschrieben, WENN einer vorhanden ist, kann man ihn nutzen...

Eine einfachere Schaltung ist eine Schaltung mit 2 Spannungsquellen... Dann kannst du den - der ersten als GND definieren, und hast deine pos. Spannung, und den + des zweiten ebenfalls als GND definieren, und hast damit am - ein neg. Potential...
Um dir dies zu ersparen, kannst du als "einfache Schaltung" den ICL7660 mit ein paar Kondensatoren nehmen... Wenn du meinst, es geht einfacher -> Trial & Error