Stimmt "beinahe", sie darf auch gleich der Tacktfrequenz sein. IchZitat von uwegw
habe das soeben getestet, mein Lieferant vom Board hat mich
darauf hingewiesen.Ich hatte das Handbuch SO verstanden das
die ISP Frequenz genau 1/4 der Tacktfrequenz betragen muß.
Zum Beschläunigungssensor: Ich habe das Teil eben mal auf nen
alten Hirneimer (Sturzhelm) mit Doppelklebeband befestigt und
den Flugsimulator gestartet. Der Sensor ist extrem empfindlich ich
habe die Empfindlichkeit quas auf NULL einstellen müssen um ein
halbwegs ruhiges Bild zu bekommen. Anscheinent habe ich
"Schüttellähmung"
Blick rauf/runter klappt recht gut, links/rechts hat seine Eigenarten,
Mensch muß den Kopf nicht in die Richtung drehen sondern neigen.
Ob das jetzt mit "Gewohnheit" besser zu ertragen wird?
Ich habe am "Boden" getestet, habe zur Zeit mein Steuerholm zerlegt.
Aber das der Sensor jedes kleine waggeln/Zittern weitergibt, sind die
Anzeigen (wie im Wahren Leben) etwas verwackelt. Der verwendete
Sensor gibt Analogsignale aus, ein Tiefpass könnte das beim Selbstbau
beheben? Aber vom Prinzip her ist das ne tolle Sache, ist schon echt
klasse wenn man ohne Schalter zu bedienen recht genau dort hinschaut
wo man hinsieht. Dumm nur, immer wenn ich zum Aschenbecher schaue
sehe ich die Pedale.)) Aber wenn ich "in der Luft bin" ist eh
schluß mit Rauchen, beim Helifliegen brauche ich beide Hände....
Aber Danke für den Tip, Richard
Lesezeichen