also wie gesagt ich bin ganz neu da dran und kenn mich kaum aus. Ich hab ein Application Board wo drinnen steht einfach die Ports mit den Geräten verbinden und dann nur noch schaun was an den Ports ankommt.

Alle Eingänge sind auf -1 bis ein Alarm auftritt (Sabotageversuch, Bewegung, Lichtschranke unterbrochen etc), dann steht dieser Port auf 0.

aber ich glaube mit der spannung der alarmausgänge hat es was zu tun ... beim bewegungsmelder steht in der beschreibung:
"Alarmkontakt:NC, 100mA, 24VDC max." und dasselbe beim Sabotagekontakt...

Und wie verbindet man die Masse vom c-control mit der vom alarmgeber? muss man das überhaupt wenn der Alarmgeber eine eigene Stromversorgung hat?

mfg

Felix