-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Langsam kommt Licht ins Dunkel...
Der Melder hat einen Alarmausgang und einen Sabotageausgang. Diese bestehen aus jeweils 2 Anschlüssen.
Der Sabotageausgang ist normalerweise mit einem Taster verbunden, der beim Öffnen des Melders oder beim Entfernen des Melders von der Wand öffnet. Wenn du die Pullups aktiviert hast, dann verbindest du einen Port der C-Control mit einem Anschluss des Melders. Den anderen, dazugehörigen Anschluss des Melders legst du auf Masse der C-Control (z.B. Messpin am Applikationboard).
Ist der Kontakt des Melders geschlossen, ist dein Port low, wird der Kontakt geöffnet, so wird der Port über den Pullup high.
Viel Spaß beim Testen.
mfg
Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen