Zitat Zitat von Vitis
ein Busprotokoll ist im Prinzip Freistil,
das kannste Dir entweder selber stricken
oder hal n fertiges wie SNAP oder Profibus
implementieren

Duplex macht die Geschichte einfach.
Bei halbduplex ists kniffliger wegen
dem Timing, aber Duplex ist easy.

Gehste einfach hin und machst Dir
mal ne Liste welche Daten übertragen werden
sollen und welches Format die haben sollen.
Dann brauchste nen Befehlssatz für
die vom Slave auszuführenden Aktionen
und dann solltest Du Dir überlegen wie
groß das ganze Projekt werden soll und
ob das ggf. erweitern können soll und schon haste
Deine Adressierung.
Dann noch nen Fehlercheck, Zeichenzähler,
CRC,MD5 oder irgend ne andere Prüfsumme und
fertig ist Dein Protokoll.
Danke sehr! Aber wie sollte ein Befehlssatz definert werden? Eine Prüfsumme und ein Fehlerkorrektur sollen im Protokoll enthalten. Was für eine Prüfsumme ist günstig für so ein Protokoll, also ein Master, ein Slave Manager und acht Slaves? CRC 16? Mit der Adressierung ist mir auch nicht so klar,was du meinst. Ich glaube, bei einem RS 485 Bus können max. 32 Slaves angeschlossen werden. Das heißt, für Adresse reicht 5 Bit aus oder? Ich hoffe,dass du meine Fragen verstehst. Ansonst kannst du mich gern nochmal fragen. Beste Danke