-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ganz ehrlich: die Anforderung, 500000 mal in der Sekunde schalten zu müssen hättest Du vielleicht in Deinem Erstposting erwähnen sollen. Bei der dürftigen Beschreibung 24V - Masse an Chassis dachten wohl alle irgendwie an eine Lampe im LKW oder so ein Gedöns.
Dass der MOSFET sich beim Schalten erwärmt liegt daran, dass sich die Gate-Source-Kapazität "langsam" (Mikrosekunden-Bereich) über die Widerstände auf- bzw entlädt, während dessen ist der MOSFET im lnearen Bereich und verheizt U*I, die über ihm anliegt bzw fliesst.
Für Schaltzeiten im us-Bereich braucht man schon ordentlich Treiberstrom am Gate, Größenordnung ein bis mehrere Ampere!
Dazu gibt es spezielle Treiber, auch solche, die die Verwendung von N-Kanal MOSFETs als Highside-Schalter ermöglichen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen