Zitat Zitat von thechris
Soweit, so gut. Unsicher bin ich mir bei der Spannungsversorgung, Momentan sind 6 NiMH Akkus (also 7,2V) geplant, allerdings weiß ich nicht ob auch 4 Akkus (4,8V) wie beim Asuro reichen würden. Der Servo würde sich zumindest mit dieser Spannung zufrieden geben, aber reicht das auch für das RN-Control? Zumal 4,8V dann ja auch nur bei ganz vollen Akkus erreicht werden würden.
Das Wichtigste zuerst: Das RN-Control brauch min. 7 Volt!!!

Auf der Platine ist ein Spannungsregler mit drauf der die 5V für das gesamte Board zur Verfügung stellt und der brauch min. 2V (besser min. 3V) über der Ausgangsspg (Ausgangsspg sind die 5V).

Unterhalb von der Min.-spg fängt der Regler an sich seltsam zu verhalten --> kann den Controller zerstören (muss aber nicht, es kann auch alles schön weiter funzen).

Im Wiki gibts auch irgendwo nen Artikel über Spannungsregler. In dem findest du dann etwas mehr zum Thema. Und in dem PDF zum RN-Control steht auch was zum Spannungsregler drin (etwas versteckt).

Ansonsten sehr gut ausgearbeitet. Sieht man wirklich eher selten das sich Anfänger allein was zusammenstellen und durchdenken.

Wenn du deinen Bot mal in 3D zeichnen möchtest kann ich dir Google-SketchUp empfehlen. Sehr einfach zu bedienen (im Prinzip genau wie Paint) und das Ergebnis ist auch zufriedenstellend (Erwarten solltest du natürlich nicht zu viel aber am Ende hast du ne ziemlich gute 3D-Darstellung deines Bots).

Viel Erfolg weiterhin,

Gruß