Zitat Zitat von Barthimaeus
... FeCl3 wurde durch Natriumperuslfat abgelöst, weil es veraltet sei ...
Ich glaube nicht, dass das der Grund ist: lies doch mal den Wikipedia-Artikel dazu durch. Persulfate sind allgemein nicht so sehr gern gesehen ....

Übrigens lese ich bei Wikipedia gerade etwas über die Konzentration und sonstiges, interessantes Zeug:
Zitat Zitat von Wikipedia
... In Wasser gelöst wird Natriumpersulfat (200g/l H2O) in der Leiterplattentechnik zum Ätzen der Kupferschichten von Platinen verwendet:

Statt Natriumpersulfat kann jedoch auch das entsprechende Ammoniumsalz verwendet werden.

Gegenüber dem üblichen Ätzen mit Eisen(III)-chlorid-Lösung hat Natriumpersulfat den Vorteil einer geringeren Unterätzung auch bei höheren Temperaturen (nicht über 50 °C, erhöhter Zerfall), und damit einer genaueren Konturenschärfe (daher der Handelsname Feinätzkristall) ...
... das bestätigt also Stone´s Aussage.