nicht schlecht
aber entwickeln geht auch bei Raumtemperatur. Ich nehm das Zeug (mal angerührt in 1Liter) nur ausm Schrank.
Hi,
da ich auch anfängliche Probleme mit dem Ätzen hatte beschreibe ich mal meine erfolgreiche Vorgehensweise mit Bungard Basismaterial:
Belichten:
- Tchibo Gesichtsbräuner (keine Ahnung wie alt, da von ebay, angeblich nur einmal benutzt)
- Layout per Laserdrucker auf Laserfolie gedruckt und einmalig mit Conrad Tonerverdichter besprüht
- Platine, Layout und Glasscheibe aus Bilderrahmen (am Rand noch beschwert) in 20cm Abstand zur Lampe
- Belichtungsdauer 5:30 - 6:00 Minuten (Layout ist leicht auf der Platine erkennbar)
Entwickeln:
- Platine anschließend gleich in 25-30°C warme NAOH-Lösung (10g auf 900ml)
- Platine per Hand (und natürlich Handschuh) 2 Minuten in der Lösung ständig bewegen (Layout sehr deutlich sichtbar)
- Platine gründlich (ohne zu reiben) unter fließendem Wasser abspülen und trocknen lassen
Ätzen:
- Ich verwende eine leicht modifizierte Sprühätzanlage (benötigte Ätzmittelmenge auf 1,5l reduziert und Heizung von max. 42°C auf max. 50°C erhöht) von HW-Electronics
http://s248694076.e-shop.info/shop/c...ram=cid%3D3%26
- Ätzdauer bei 45-48°C ca. 8:00 - 8:30 Minuten mit NAPS (proMa; 400g auf 1,5l)
Ergebnis siehe Attachment
MfG
Tido
---------------------------------------------------
Have you tried turning it off and on again???
---------------------------------------------------
nicht schlecht
aber entwickeln geht auch bei Raumtemperatur. Ich nehm das Zeug (mal angerührt in 1Liter) nur ausm Schrank.
Lesezeichen