Zitat Zitat von ollivah
... - Es werden so etwa 10-15 Sensoren werden, denke ich. ...
Es ist euch hoffentlich bekannt, dass die GP2Dxx-Familie elektrische Störungen verursacht, offenbar durch das getaktete Einschalten der LED´s. Laut Datenblatt von Sharp, Ausgabe März 2005, zieht die LED typischerweise 230 mA. Die Sensoren laufen mit festen Frequenzen, allerdings tun das mehrere vermutlich nicht simultan.

Nun stelle ich mir vor, was passiert, wenn mehrere/viele GP2Dxx etwa gleichzeitig ihre LED´s anknipsen, denn irgendwann kann/wird da eine Schwebung entstehen.

Neben der lichtoptisch-messechnischen Störung müsste man sich also auch für den relativ starken, stoßartigen Stromhunger der Sensoren wappnen.