Zitat Zitat von Rolle77
Wenn ich den externen Interrupt anstelle wie lege ich fest welcher Pin den Interrupt auslöst?
Es gibt beim t13 zwei verschiedene externe Interrupt-Systeme. Einmal den INT0 (PB1) und dann den Pin-Change-Interrupt auf allen IO-Pins. Der INT0 hat nen eigenen Interruptvektor, die Pin-Change teilen sich einen gemeinsamen für alle Pins . Bei Pin-Change muss man in der ISR also zuerst abfragen, wer denn nun wirklich den Interrupt ausgelöst hat. Wenn du nur einen Kanal brauchst, nimm am besten den INT0, falls du da noch flexibel bist.

Zitat Zitat von Rolle77
Oder lösen alle Pins den Interrupt aus? Das wäre fatal da ich auf 3 Pins ne Soft-PWM laufen habe mit dementsprechenden schnellen Pegelwechseln. Ich werde aus dem Datenblatt des Tiny13 Seite 45 nicht ganz schlau, lösen die Interrupts auch aus bei Pins die als Ausgang fungieren?
Ein Interupt wird auch beim Ausgang ausgelöst. Aber man kann für jeden Pin einzeln festlegen, ob er den int auslösen soll oder nicht.