-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Du willst am IR-Transceiver irgendwelche Bauteile entfernen, dann den Transceiver mit Hilfe von 2 Kabeln mit dem ASURO verbinden, um dann zu flashen? Hab ich das richtig verstanden?
Ob das funktioniert, hängt einerseits davon ab, ob an den IR-Bauteilen TTL-Pegel anliegen und andererseits, wie die IR-Bauteile angesteuert werden. In "Mehr Spass mit ASURO" ist die Schaltung erläutert, ich hab das Buch leider nicht hier, könnte u.U. aber daheim mal schauen.
Das Senden von Daten geschieht ja über "gepulstes" Licht - beim ASURO wird dazu TxD (1 Beinchen der IR-LED) wie bei einer normalen seriellen Verbindung angesteuert und über den Anschluss, an den das andere Beinchen der LED angeschlossen ist, wird die passende Frequenz erzeugt.
Wenn nun beim Transceiver die TxD Leitung bereits gepulst ist, kann deine Kabelverbindung mit dem Signal nix anfangen. Ob das so ist, kann ich dir aus dem Kopf allerdings nicht sagen, dazu müsste ich in obiges Buch gucken ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen