Ja,man kann ihn auch mit weniger betreiben, wie alle anderen AVRs auch.
UND: er hat, wie glaub auch alle anderen AVR-Microcontroller einen EINGEBAUTEN Oszillator, der mit 1, 2, 4 oder 8MHz schwingen kann (das wird über die Fusebits eingestellt)
Mit externen Oszillatoren kannst du fast jede beliebige Taktrate kleinergleich 20MHz nehmen, zu niedrige Taktraten (irgendwo im Kilohertz-Bereich) lassen den MC eventuell seine flüchtigen Daten "vergessen", zu hohe Taktraten lassen ihn instabil laufen.
Lesezeichen