Hi
Informationen zu dem Board, sowie zu den meisten anderen Boards in dem shop findest du unter www.olimex.com bzw. zu diesem Board guckst du hier http://www.olimex.com/dev/index.html
Da sind auch ganz unten Beispielcodes und Dokumentationen.
Die Dokumentation zu dem Prozessor findest du hier: http://www.atmel.com/products/at91/default.asp

Ich hab nur Erfahren mit dem LPC2148 DevelBoard aus dem Shop, kann dir also nix zu den Atmels sagen, jedoch ist es am Anfang meist besser mit einem kleinen Board anzufangen, da du dich sonst in dem "user.manual" (so heißen die bei NXP; Datenblatt für den Prozzi halt) kaum zurechtfinden wirst.

Bei den ARM kann man halt, bedingt durch die viele Peripherie, auch viel falsch machen. Die Produktbeschreibung liest sich zwar gut USB, Ethernet usw. Man muss aber bedenken, das da noch viel Arbeit dahintersteckt, bevor da wirklich was läuft.
Zum programmieren verwende ich WinARM.

Der Weg mit den ARMs ist steinig und man braucht viel Geduld, weils am Anfang meistens nicht so läuft wie man sich das vorstellt.
Die Frage die du dir stellen solltest, ist ob du mit ARMs wirklich was programmieren willst, was sehr viel Zeit in Anspruch nehmen wird, oder ob du nur mal reinschauen willst, dann kannst du dir die 120€ gleich sparen.

Wenn das jetzt vll zu hart klingt tuts mir leid, aber es ist halt so.
Hoffe geholfen zu haben.

mfg
Kenny