-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
So klappt das leider nicht TurmTom, denn das geht nicht mal so eben mit 2-3 Postings, sondern kann ein recht komplexer Sachverhalte sein. Deshalb gehen Studenten ja auch jahrelang zur Uni anstatt 2 Stunden mit nem Prof. zu telefonieren und dann fertig studiert zu haben.
Ok, ich hab nie eine Uni besucht, aber der Vergleich schien mir passend 
Die gebräuchlichsten Motore sind Schrittmotore und Servos. Wie die angesteuert werden, ob du am besten einen µC nimmst oder auch eine H-Brücke basteln solltest, welche Mechanik sich empfiehlt, wie du einen Mikrocontroller programmierst ... das alles erfordert ein wenig Eigeninitiative und praktische Erfahrung. Schau mal in den Bereich "RN-Wissen".
Du musst dir halt alles genau überlegen, und nicht nur einen Greifer in 3D zeichnen, der nicht greifen kann. Dieser Greifer muss eine DVD sicher festhalten können, ohne sie zu beschädigen. Er muss die DVD herausziehen können, sie evtl. drehen können, sie zielsicher in ein Laufwerk einlegen können, wofür er sich evtl. auch noch komplett drehen können muss ...
Wie ein Vorposter schon sagte, wirst du hier nur Hilfe zu konkreten Fragen bekommen. Bauen und konstruieren und dich schlau machen mußt du schon selber.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen