-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Was für einen Sensor willst Du denn nun benutzen? Oben wurden ja die US-Sensoren angesprochen. Die haben leider ein Problem: Die Schallgeschwindigkeit ist temperaturabhängig! Bei 900° C hast du eine c von ca 670 m/s, also ungefähr doppelt so hoch wie bei Zimmertemperatur. Du müsstest also die Temperatur in die Berechnungen mit einfließen lassen. Allerdings hast du ja sogar einen Bereich, in dem die Temperatur stark abfällt oder ansteigt. Auch diesen Verlauf müsste man ungefähr kennen, sonst dürften die Sensoren keine verwertbaren Ergebnisse liefern...
Lg
Gerald
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen