Temperaturgrenzen für die sichere Funktion werden im allgemeinen von der Herstellern der Bauelemente im Datenblatt angegeben.Ab wann wirds denn für die Elektronik gefährlich?
Für Halbleiter kann man auch pauschaler werden:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...ichttemperatur
Dabei muß man berücksichtigen., daß im Betrieb Wärme im Bauteil entsteht, die nur an die Umgebung abgegeben wird, wenn diese kühler ist. Speziell bei Leistungshalbleitern ist das kritisch, weil dort viel Leistung in Wärme umgesetzt wird.
Zuletzt sollte man erwähnen, daß viele Bauteilekenndaten temperaturabhängig sind. Es kann also sein, daß eine Schaltung bei Erwärmung noch nicht kaputtgeht, aber auch nicht so funktioniert, wie bei Raumtemperatur. Im Zweifelsfall hilft auch ein Test.
Lesezeichen