Grmpf!

so, hab nun grade mal ne stunde
noch ein paar Teststücke (auch was von ALFER) ins Ätzbad gehängt.
1h, war aber nicht 50°C heiß, knappe 35°C ..
Hab ne 35W(12V) Lampe als heizung reingelegt.
Aber nüscht!
Das einzige wo man bisschen ne Verfärbung sieht, ist n stück alukühlkörper den ich mal aus nem AT-Netzteil ausgebaut hatte..
das wurde "dunkler" aber nicht weniger.

Hab extra Tesastreifen und Edding benutzt um definierte kleine Ätzflächen hinzubekomen, aber das nützt nix.
Ich hab hier irgendwie nur spezial-säurefestes Alu...
Das testkupfer war schnell weg.

Muß mal schauen ob ich irgendwo Salzsäure habe,
oder evtl in der Apotheke bekomme.


Ich schmeiß die Teststücke jetzt mal in 50% Citrosäure zum guggen ob was passiert ..wird wohl nichts passieren, weder mit normal alu, noch mit dem monsteralu..


edit:
Ich werde das morgen mal mit Rohrfrei (NAOH) in geringer Dosierung testen. Im Freien, mit ausreichenden rundum Sicherheitsvorkehrungen+Schutzmaßnahmen.
http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/08_04.htm