Hm.

@FeiaDragon: Ok, danke für die Antwort. Ich probiere es am WE mal mit Natriumpersulfat aus und sag dann hier bescheid, obs funktioniert.

Die Idee mit dem Kupfer ist auch nicht schlecht. Ich hätte da folgende Idee: Alu erst "normal" ätzen. Layout in nositiv. Danach das gleiche (oder entsprechend leicht angepasste) Layout nochmal drüber in negativ und dann das Kupfer drauf. So dass die geätzten Stellen - teilweise - mit Kupfer überzogen sind.

Bleibt nur eine Frage (für mich): Wie fest hält das Kupfer auf dem Alu wenn man es via verbrauchtem Ätzmittel aufbringt?