@Stageliner

OK, angenommen. Streiten wollte ich eigentlich auch nicht.
Wie gesagt, deine Methode funktioniert aber wie Du selbst sagst gehört etwas Übung dazu. Mit der Lötpaste habe ich auch rumexperimentiert, bin aber wieder zum normalen Löten zurückgekommen. Das ist aber jedem seine eigene Sache. Welche Technik einem liegt muss jeder für sich selbst herausfinden.

Was die Reinigung der Platine angeht, unbedingt einen richtigen Leiterplattenreiniger verwenden, wie den von dir vorgeschlagenen Kontakt LR. Ich hatte es schon mal mit Spiritus versucht. Die Platinen sahen auch recht sauber aus. Allerdings ist eine kaum sichtbare Schicht auf der Leiterplatte geblieben, die hochohmige Verbindungen zwischen den einzelnen Pads erzeugt hatte. Das Ergebniss könnt ihr euch ja bestimmt vorstellen.

Die Ergiebigkeit der Lötpaste ist wirklich erstaunlich. Mit einer Spritze (ich glaube das sind 5ml) kann man schon zig tausend Pads löten.

Na dann, fröhliches Experimentieren. Erfahrungen zu diesen Thema sind immer interessant. Man lernt ja nie aus.

BlackBox