Hi,
Genau da war ich bevor ich diese Frage ins Forum gestellt habe. Ist ja echt frustrierend. Ich wollte weder so tief einsteigen noch eine Diplomarbeit schreiben. Ich habe nur vor eine Pumpe in der Drehzahl zu steuern Um bei unterschiedlicher Förderhöhe auf eine relativ Konstante Wassermenge zu kommen.

Die Seiten sind unglaublich ausführlich aber was ich nicht finden konnte waren kleinere Applikationen an denen erklärt wird was passiert wenn ich bestimmte Kriterien nutze oder weglasse und wie ist der passende Algorythmus der hier verwendet wird.

Wegen der Potis, die Potis sind eben schneller zu bedienen da ich zumindest in der Anfangszeit die Regelstrecke einfahren muss. Da machen Potis durchaus Sinn. Wenn alles funktioniert reicht wahrscheinlich das Sollwertpoti aus und der Rest kann als Konstanten vorgegeben oder als Variablen mit Abfrage eingegeben werden.

Mal sehen vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee.
vielen Dank
mfg wolf3030