Ich möchte ja auch nicht alles auf einmal durchziehen.

Hier mal der geplante Ablauf:

Phase1:
Sammlung von Informationen zur Brandbekämpfung, fachgerechtem Einsatz von Löschmitteln, mögliche Beschaffenheiten von Einsatzorten (Qualm, Gas, Rauch)

Phase2:
Konstruktion des Fahrgestells, Ansteuerung der Motoren, autonomes Fahren einer vorprogrammierten Strecke

Phase3:
Einbau von Sensoren zur Wegfindung und Programmierung des Anti-Kollision-Systems

Phase4:
Konstruktion des Sensors zum Aufsuchen des Brandherds im Raum, der Sensorik zur Gaserkennung und Programmierung der Wegfindung, Implementierung der Wegfindung aus Phase3

Phase5:
Konstruktion der kombinierten Löscheinheit, Programmierung der autonomen Ausrichtung auf den Brandherd mit automatischer variabler Auslösung des jeweiligen Löschmittels

Phase6:
Konstruktion und Programmierung der Telemetriedatenübertragung


@uwegw:
Der hat leider nur einen Messbereich bis max 100°C, ich denke nicht das das ausreicht.