Hallo

Das kommt in erster Linie auf deine Vorkenntisse an. Zum Erlernen der Funktionsweise der verwendeten Elektronik ist er weniger geeignet. Die Bauteile sind sehr klein und teilweise hochintegriert, die Funktion erscheint deshalb sehr abstrakt. Die umfangreichen Demo-Quellcodes funktionieren alle wunderbar und zeigen dem geübten C-Programmierer die Programmierung und Verwendung der RP6-Hardware. Ungeübte oder Einsteiger werden sich vermutlich beim Umfang des Task-Systems, dem ACS oder Motorsteuerung erschrecken.

Obwohl der RP6 in seiner Basisversion schon komplett ist eignet er sich auch vorzüglich als "Board" für eigene Experimente. Er besitzt zwar wenige nutzbare freie Pins, ist dafür aber komplett aufgebaut, hat eine Spannungsversorgung an Bord und wird mit einer komfortablen Entwicklungsumgebung (RP6-Loader) ausgeliefert. Wenn man aufgeladene Akkus bereithält ist er in wenigen Minuten einsatzbereit :)

Aus meiner Sicht kann ich den RP6 nur empfehlen. Was ich damit alles angestellt habe sieht man schön chronologisch an meinen youtube-Filmchen:
http://www.youtube.com/profile_video...ilmchen&page=5

Gruß

mic