-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo radbruch !
Dann hast du einfach eine zweite Achse auf dem Servo angeklebt?
Also den Robo mit einer SPS zu steuern da hab ich noch keine Ahnung von wie das funktioniert.
Ich hab zusätzlich zur CPU noch eine SM 321-16xDI und eine SM322 16xDO und eine SM331 8xDI
Mit den digitalen Karten kann ich ja nur ein aus Signale verarbeiten, zBsp.
über Endschalter da weiß ich dann nur der Roby ist hier oder dort.
Ich glaub eine solche 3 Achs Robotersteuerung ist mit einem Servoboard
leichter zu realisieren als mit einer SPS?
mfg.Hans
EDIT
Bild hier
Habe mich jetzt für diese Servos und einem Servoboard zu Ansteuerung dieser Servos entschieden.
Da ich im RN- Wissensbereich gelesen habe dass digitale Servos schneller und genauer sind ihre Position besser halten können und auch mehr Kraft besitzen.
Werde für den Drehbereich und der ersten Achse zwei Big Scale- Servos verwenden, da dort das Gewicht weniger Rolle spielt und dieser Servo ein Drehmoment von 70Ncm hat.
für die dritte Achse werde ich den VSD-1 mit 35Ncm und 32g verwenden und für den Greifer hab ich mich für einen VSD-6 JR mit nur 7,8g und lediglich 7,8cm entschieden.
Ich hoffe dass der Arm dann genug Geschwindigkeit und Präzision haben wird.
Hätte noch eine Frage ob jemand einen Link posten kann wo man solche Servohalter günstig bekommt?
Bild hier
http://www.nodna.com/xtc/product_inf...ung--Paar.html
http://www.lynxmotion.com/Category.aspx?CategoryID=87
http://www.lynxmotion.com/ViewPage.aspx?ContentCode=sesmodel[/url]
Bild hier
Weil 20,94 für zwei solcher Halterungen find ich schon sehr heftig und selber machen ist glaub ich nicht so einfach und würden auch nicht so professionell aussehen.
Mit solchen Halterungen kann Mann tolle Sachen bauen.
Bild hier
Vielen Dank
mfg.Hans
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen