Zitat Zitat von Movie85

Aber Kühlung wird kein Problem sein, ich kann auch Lüfter zur Passivkühlung dazunehmen...
Noch Anfänger Tipps:
Für deine Leistungstransistoren, also da wo du die Spannung verbrätst die hinten nicht rauskommen soll,
kannst du sehr günstig und effektiv CPU-Kühler nehmen.

Kriegste auf Ebay ab nem euro, die haben (z.B. sockel 478 P4) genug Kühlleistung für 100W abwärme.
Die Transistoren dürfen auch heisser werden als sone olle CPU, aber das ding sollte immernoch Reserven haben und dann eher Richtung 50W verbraten, dann wirds auch nicht so laut.

Dann nimmste noch nen Trafo der z.B. 2x12V hat, dann haste je nach Schaltung 12V mit doppeltem Strom oder 24V mit halben Strom.
das reicht dann auch. Jeweils noch stabilisieren.. Ganz "einfach", und dauert trotzdem eeeeewig

Als Gehäuse mit genügend Platz eignet sich ein alter Sat-Receiver!

PS.:
der
Artikel-Nr.: LM 338 TO3
4,00 €
von www.reichelt.de kann mit einfacher Beschaltung bis 5A
=> Dicker passender Kühlkörper + maximale Verlustleistung beachten!