Ich hab mir auch ein Schaltnetzteil gebaut und kann dir versprechen, dass es ewig dauern wird. Wennste den Schaltplan willst, kannst du mir gerne ne PN schicken oder mal im Forum schauen. Auch die Programmierung mit PID-Regler hats in sich.
Im Erfolg der Woche Thread hat jemand einen Beitrag über sein Linearnetzteil geschrieben. Das ist deutlich leichter aufgebaut und wird wohl eine geringere Restwelligkeit ausgeben. (Nachtrag ich seh gerade, dass es fast das gleiche wie Rofos Netzteil ist, dafür hat meins aber noch ne RS232 Schnittstelle).
Hier ist der Link zur Anleitung http://linuxfocus.org/English/June2005/article379.shtml
Wenn ich mir nochmal eins bauen würde, dann würde ich mir überlegen ob ich nicht letzteres verwirklichen würde.