notfalls nehm ich halt zwei MB91302A von Fujitsu...
das ist ein 32Bit Controller mit einer maximalen Taktfrequenz von 68 MHz.
das sollte doch reichen oder?
edit:
ich könnte ja auch statt µC1 einen fertigen ATA-Controller verwenden...
nur leider sind alle die ich bisher gefunden habe "PCI-to-ATA" (also speziell um über den PCI-Bus zusätzliche Festplatten anschliessen zu können),
und eignen sich daher wohl kaum für Mikrocontrollerprojekte.
aber praktisch wär's schon, wenn es da welche gäbe die quasi "Rohdaten" liefern, denn dann bräuchte ich mir um den Teil schonmal keine Sorgen mehr machen.
Lesezeichen