Hallo Hellmut,
googlen nach "Festplattencontroller" oder "hard disc controller" liefert mir alles mögliche, aber leider keinen einzigen Hersteller.
wer produziert denn solche Teile?
was den LAN-Teil angeht, dafür wollte ich eh keinen Mikrocontroller nehmen, sondern einen W3100A von WIZnet.
Bei dem Ding ist ja praktisch alles was man braucht schon mit drin (die wichtigsten Protokolle etc.)
d.h. im Idealfall sähe die Geschichte dann wohl so aus:
Festplatte -> Festplattencontroller -> µC -> W3100A -> LAN
wobei der µC dann für das Dateisystem zuständig wäre
daß das nur eine "Hobby-Aktion" ist, is klar,
ich will die Dinger nich vermarkten oder so (oder vielleicht doch!? hmm...)
es wäre ja viel einfacher und bequemer nen kleinen alten Rechner mit Platten vollzustopfen und die dann im Netz freizugeben.
aber die Mikrocontrollervariante hat halt enorme Vorteile:
- lautlos (vom Plattengeräusch mal abgesehen)
- stromsparend
- mobil (nimmt man statt dem USB-Stick halt die LAN-Platte mit)
@Flite
jo, den Wert habe ich nicht ohne Grund gewählt
12.5MB/s würden zwar auch reichen, aber ein bischen Reserve schadet ja nie
Lesezeichen