@besserwessi

Auch wenn es bei der hohen Frequenz zur Not auch eine Einfache Diode tut, sollte der Gleichreichter beide Halbwellen nutzen.
da nimmst du mir die nächste frage schon vorweg.
in den gängigen erklärungen über vorwärtsregler sehe ich immer ne gleichrichtung, die aus 2 dioden besteht.
ich dachte da mehr an eine brückengleichrichtung aus schottky´s je sekundärwicklung.
wäre das okay ?

gruss klaus