Man kann eine Bruckenschaltung aus 4 shottkydioden nehmen, besser sind aber 2 Wicklungen (oder eine mit Mittelabgriff) und dann nur 2 shottkydioden. Bei den hohen Frequenzen hat man durch die 2 Windungen am Trafo nur wenig mehr Verluste oder Aufwand, bei der Brückenschaltung aber gleich 2 Diodenstrecken statt einer. Wichtig ist das besonders bei niedrigen Spannungen (z.B. 6V). Bei den hohen Spannungen von gut 20 V ist der Unterscheid eher gering, denn da stehen dann 4 Dioden für 30-40 V oder 2 Dioden für 60-100 V zur Wahl.