Guten morgen,
das kann Du einfacher haben. Auf dem Rechner A, an dem die Relaiskarte angeschlossen ist, wird der sehr kleine WebServer MicroWebServ installiert und gestartet. Dieser WebServer gibt alle Daten, die über das Netzwerk ankommen, auf die Com-Schnittstelle weiter. Also muss nur eine Webseite auf diesem Server liegen, mit der Du die Relaiskarte ansteuerst. Beispiele und Erklärungen gibt es dafür beim Hersteller oder in dem Buch " AVR Risc Microcontroller". Über den Browser von Rechner B nun diese Webseite aufrufen und die Relaiskarte bedienen. Das Buch brauchst Du aber nicht unbedingt. Die Dokus auf der Herstellerseite sollten ausreichen.

Hersteller ist: www.csmicrosystems.com

Mit diesem Server kann z.B. jeder Controller über RS232 via Internet kommunizieren.

Tschuesss Peter