Ja, meine Fragen beziehen sich alle auf den Asuro...Deshalb die Frage an Asuromaker:
Möchtest du am Asuro löten, und bezieht sich deine Frage dann auf die dortigen Bauteile?
Wenn ja, dann ist eine 1mm-Spitze auf alle Fälle dünn genug.
Ja, das wäre nicht schlechtSollen wir eine komplette, klassische Löt-Anleitung verfassen? Nicht dass es heißt wir würden nur halbe Sachen machen.....ich weiss nämlich jetzt nicht wie ich genau vorgehen soll....
Soll ich
-erst das Teil in die Platine stecken
-dann Beinchen des Teils und Lötauge (das ist doch das um das Loch drumrum, oder???) kurz mit dem Lötkolben erwärmen (wie LANGE denn eigentlich![]()
![]()
)
-dann Lötzinn dranhalten, das es in das Loch fließt (muss nur das Loch ausgefüllt sein oder sollte auch noch etwas Lötzinn auf der anderen Seite wieder rauskommen...)
-stillhalten, um kalte Lötstellen zu vermeiden
---> ODER??? Vebessert mich, BITTE, wenn was falsch ist...![]()
Danke
eigentlich braucht man doch den Lötkolben doch nur zum Heißmachen des Lötauges/Beinchens und zum eventuellen verflüssigen des Lötzinns, oder???
Muss ich jetzt eigentlich das Lötauge/Beinchen erwärmen und dann das Zinn dranhalten, dass es schmilzt.....
.....oder soll ich mit dem Kolben das Zinn erärmen und es dann in die Bohrung laufen lassen....???
----> Welche Methode ist besser???
Lesezeichen