Also das RLE-Verfahren hab ich mir mal angeschaut, sieht eigentlich ganz logisch aus.
Nur wenn ichs jetz an dem Beispiel versuch, hackts noch...
Im Anhang das Original-Bild (als gif, bmps mag das Forum hier ned)...
und hier der Hex-Dump der zugehörigen bgc:
0D 18 38 01 00 AA 2C 00 1C AA 01 1C 00 AA 13 00
1C AA 03 1C 00 AA 11 00 1C AA 05 1C 00 AA 0F 00
1C AA 07 1C 00 AA 0D 00 1C AA 09 1C 00 AA 0B 00
1C AA 0B 1C 00 AA 09 00 1C AA 0D 1C 00 AA 07 00
1C AA 0F 1C 00 AA 05 00 1C AA 11 1C 00 AA 03 00
1C AA 13 1C 00 AA 01 00 1C AA 15 1C 00 AA 18 00
Also aus den ersten beiden Bytes hol ich hier die Info, dass das Bild wohl 13x24 Pixel gross ist (was auch stimmt).
Nur wie gehören die Bytes da jetzt zusammen?
"AA 2C" heisst wohl ne Wiederholung 44-fach. Aber wo ist da die Farbe versteckt?
Lesezeichen